Motorrad Weiterbildung

In unseren Motorrad Weiterbildungen geht es darum, dich zu einer sichereren Motorradfahrerin oder einem sichereren Motorradfahrer zu machen. In unseren Motorradkursen sind entweder langjährige Motorradfahrlehrerinnen oder Motorfahrlehrer, die mit viel Freude und Engagement ihren Beruf ausüben, im Einsatz oder je nach Kurs kann es auch sein, dass externe Instruktoren, welche in ihrem spezifischen Gebiet Profis sind, den Kurs leiten. So oder so wirst du bestimmt Spass haben und eine ganze Menge dazulernen. Wir freuen uns von dir zu hören und wenn du Fragen hast, dann melde dich ganz einfach bei uns per Mail oder Telefon unter 044 431 00 33.

Schräglagen-Training

Motorrad Kurse

Bist Du immer wieder mal unsicher beim Kurvenfahren oder möchtest Du ganz einfach deine Kurvenfahrtechnik verbessern? Dann bist Du in unserem Motorrad Schräglagentraining genau richtig. Hier erfährst Du alles was Du über das sichere Kurvenfahren wissen musst und kannst dies auf einer kurvenreiche Strecke intensiv üben und verfeinern. Es ist kein Rennstecken-Training für Hanging-Off Übungen. Wir konzentrieren uns ganz auf das „Legen“, also so wie man normalerweise auf der Strasse fährt. Der Kurs ist auf Anfänger und fortgeschrittene Motorradfahrer:innen ausgelegt. Unsere erfahrenen Motorrad-Fahrlehrer bringen dich beim Thema Kurvenfahren ganz bestimmt auf die nächste Stufe:-).

Kursinhalt

  • Die Physik hinter dem Kurvenfahren
  • Blicktechnik
  • Position auf dem Motorrad
  • Einleiten der Schräglage
  • Übungen mit dem eigenen Motorrad

 

Kosten: CHF 190.-  inkl. Intruktor:in & Leuchtweste

Dauer: 3 Stunden, am Abend

Fahrzeug: Eigenes Motorrad mit Motorrad-Sicherheitsbekleidung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Max. 5 Teilnehmer – first come, first serve.

Motorrad-Prüfungsvorbereitungskurs

Motorrad Manöver Training

In diesem Motorrad-Prüfungsvorbereitungskurs erhältst Du das nötige Rüstzeug, um die Motorrad-Prüfung souverän bestehen zu können. Erfahrene Motorrad-Fahrlehrer stehen dir mit Rat & Tat zur Seite und bewerten deine Fähigkeiten wie ein Prüfungsexperte. Da es einen Gruppenkurs ist, bekommst du mehr für dein Geld und brauchst am Schluss weniger Fahrstunden. Du profitierst also doppelt:-).


Kursinhalt

  • Spurgasse, Gerader Slalom, Versetzter Slalom, 8-Fahren
  • Schnelle, sichere Bremsung
  • Fahren im Verkehr, Berganfahren
  • Kurvenfahren- und Soziusfahren


Kosten: CHF 190.- inkl. Leuchtweste und Instruktor:in.

Dauer: 3 Stunden, am Abend

Fahrzeug: Eigenes Motorrad mit Motorrad-Sicherheitsbekleidung. Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Max. 5 Teilnehmer – first come, first serve.

Die häufigsten Fragen bezüglich Motorrad Grundkurs

Eine Motorrad-Weiterbildung bei Driving Team vermittelt essenzielle Fähigkeiten für sicheres Motorradfahren, darunter die korrekte Sitzposition, Fahrzeugbedienung, Kurvenfahren, schnelles Bremsen und vieles mehr. Sie ist freiwillig, jedoch für alle Motorradfahrer:innen absolut empfehlenswert, um  sicher mit dem Motorrad am Strassenverkehr teilnehmen zu können. Dieser Kurs senkt das Unfallrisiko und steigert die Sicherheit auf den Strassen.

Die Motorrad-Weiterbildung bei der Fahrschule Driving Team umfasst insgesamt 3 Stunden. Dies gewährleistet eine umfassende Weiterbildung in allen genannten Bereichen des Motorradfahrens, von der Handhabung bis zur Verkehrssicherheit.

Grundsätzlich empfehlen wir diesen Kurs mit dem eigenen Motorrad zu absolvieren. Wem jedoch das Motorrad kurzfristig nicht zur Verfügung steht, kann uns gerne für die Miete eines Fahrschul-Motorrades anfragen. 

Die Anmeldung für eine Motorrad-Weiterbildung bei der Fahrschule Driving Team ist einfach und unkompliziert. Auf unserer Website finden Sie mehrere Anmeldeformulare für die jeweiligen Motorrad Kurse. Bitte fülle das Formular vollständig aus. Solltest du während des Anmeldeprozesses oder danach weitere Fragen haben, stehen wir dir jederzeit per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten findest du auf der Website. Wir freuen uns darauf, dich im Kurs begrüssen zu dürfen!

Bei der Fahrschule Driving Team beträgt die Gebühr für die Motorrad-Weiterbildung 190 CHF. Diese Investition in Ihre Sicherheit und Fähigkeiten als Motorradfahrer stellt sicher, dass du bestens für die Teilnahme am Strassenverkehr vorbereitet bist und falls du noch die Motorrad-Prüfung absolvieren musst, diese auch sehr wahrscheinlich beim ersten Mal bestehst.

Nach deiner Anmeldung zur Motorrad-Weiterbildung erhältst du eine Rechnung, die du bitte innerhalb von 14 Tagen begleichst. Bitte beachte, dass die Zahlung fristgerecht erfolgen sollte, um deinen Platz im Kurs zu sichern und um keine weitere Mahnkosten zu generieren.

Ja, bei Driving Team in Zürich verstehen wir, dass Pläne sich ändern können. Frühzeitige Umbuchungen oder Absagen sind daher kostenlos möglich. Bei Umbuchungen oder Absagen weniger als 14 Tage vor Kursbeginn erheben wir eine Umtriebsentschädigung von 80 CHF. Für unentschuldigtes Fernbleiben oder Absagen weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn müssen leider die vollen Kurskosten verrechnet werden. Bei Absenzen aus gesundheitlichen Gründen verzichten wir auf die Umbuchungsgebühren, sofern ein Arztzeugnis innerhalb einer Woche nach dem geplanten Kursdatum an info@drivingteam.ch gesendet oder per WhatsApp an
079 803 00 33 übermittelt wird.

Der Treffpunkt für die Motorrad-Weiterbildung von der Fahrschule Driving Team befindet sich direkt vor unserem Lokal. Dort wirst du zu Beginn des Kurses von unseren Instruktoren begrüsst und erhältst alle notwendigen Informationen zum Kursablauf. Weitere Details zum genauen Standort und zum Ablauf des Kurses senden wir dir nach der Anmeldung zu.

Bei der Fahrschule Driving Team legen wir grossen Wert auf Sicherheit. Sollten die Wetterbedingungen, wie Temperaturen unter 5 Grad Celsius oder heftige Niederschläge, ein sicheres Fahren nicht zulassen, kann das Kursprogramm angepasst oder der Kurs verschoben werden. In solchen Fällen informieren wir die Teilnehmenden rechtzeitig über alle Änderungen und bieten alternative Termine an.

Die Motorrad-Weiterbildung bei der Driving Team Fahrschule wird grundsätzlich in Deutsch durchgeführt. Auf Anfrage bieten wir jedoch auch Kurse in Englisch an. Bitte teile uns deine Sprachpräferenz bei der Anmeldung mit, damit wir entsprechend planen können und sicherstellen, dass dein Lernerlebnis optimal ist.

Nach erfolgreichem Abschluss der Motorrad-Weiterbildung beim Driving Team empfehlen wir, das Erlernte kontinuierlich zu üben, um sich optimal auf die praktische Fahrprüfung vorzubereiten. Um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern und dich bestmöglich auf die Prüfungssituation einzustellen, bieten wir weitere Kurse oder Fahrstunden an, die eine Prüfungssimulation mit unseren erfahrenen Motorradfahrlehrern umfassen. Diese zusätzliche Vorbereitung kann dir helfen, mehr Sicherheit im Umgang mit dem Motorrad zu gewinnen und die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Für die Motorrad-Weiterbildung beim Driving Team ist das Tragen eines Motorradhelms gesetzlich vorgeschrieben und somit das absolute Minimum. Um jedoch ein Höchstmass an Sicherheit während des Kurses zu gewährleisten, empfehlen wir dir dringend, die komplette Schutzausrüstung zu tragen. Dazu gehören neben dem Helm auch eine Schutzjacke, Hose (idealerweise ein Kombi), Handschuhe und spezielle Motorradschuhe. Diese Ausrüstung bietet den besten Schutz und sollte bei jeder Fahrt getragen werden, um das Risiko von Verletzungen im Falle eines Sturzes zu minimieren.

Vor der Teilnahme an der Motorrad-Weiterbildung bei Driving Team ist es wichtig, dass du zumindest grundlegende Fähigkeiten im selbständigen Fahren deines Motorrads besitzen. Es sind keine weiteren speziellen Vorbereitungen erforderlich. Solltest du dich jedoch unsicher fühlen oder das Fahren Ihres Motorrads noch nicht beherrschen, bieten wir individuelle Fahrstunden an. In diesen persönlichen 1-zu-1 Fahrstunden kannst du unter Anleitung unserer erfahrenen Motorradfahrlehrer die grundlegende Handhabung und das Fahren üben, um bestens auf den Grundkurs vorbereitet zu sein. Unsere Lehrer unterstützen dich gerne dabei, dein Vertrauen und deine Fähigkeiten zu stärken.

Um die unlimitierte Kategorie A in der Schweiz zu erhalten, musst du zunächst die praktische Prüfung für die beschränkte Kategorie A (35 kW) erfolgreich bestehen. Anschliessend sind zwei Jahre Fahrpraxis mit dieser Beschränkung erforderlich. Nach Ablauf dieser zwei Jahre musst du eine weitere praktische Prüfung absolvieren. Bestehst du auch diese, wird dir die unlimitierte Kategorie A ohne Leistungsbeschränkung erteilt. Diese Schritte stellen sicher, dass du über die notwendige Erfahrung und Kompetenz für das Fahren leistungsstarker Motorräder verfügen.